WORKSHOPS & WEBINARE

Möchtest Du mehr über Themen rund um die Gesundheit Deines Hundes wissen?
Dann findest Du hier die passenden Workshops und Webinare!

Samstag 14.06.25
14-17.00 Uhr
FIT IM ALLTAG
Physiotherapeutisches Training für Jederhund
PraxisWorkshop
in 53332 Bornheim

Du willst mehr für die Fitness und Gesundheit Deines Hundes tun und suchst nach Übungen, die Du ganz einfach in den Tagesablauf integrieren kannst?

Dann bist Du bei diesem ausgesprochen praxisorientierten Workshop genau richtig!

Wir zeigen Dir tolle Möglichkeiten, wie Dein Hund körperlich fit wird (oder bleibt), seine Muskulatur gestärkt und seine Balance und Koordination trainiert werden. 

Alle Übungen werden sowohl physiotherapeutisch als auch von einer Hundetrainerin begleitet und auf den Trainingszustand Deines Hundes angepasst.

Geeignet für (scheinbar) gesunde aber auch für bewegungs-eingeschränkte Hunde jeden Alters.

Schwerpunkte des Workshops sind:
– Muskelaufbau durch aktive Übungen
– Förderung der Motorik (Gleichgewicht und Körperwahrnehmung)
– Übungen zur Verbesserung der Stützmuskulatur
– Vorbeugung vor Verletzungen

Termin: 14.06.25, 14.-17.00 Uhr
Ort: Pico Coaching Hundeschule, Bornheim
Kosten: 90 Euro
Hier geht es direkt zur Anmeldung 
oder du meldest Dich per WhatsApp bei mir.
Sonntag, 15.06.25
10-13.00 Uhr
Effektives
MUSKELAUFBAUTRAINING
für Sporthunde
PraxisWorkshop
in 53844 Troisdorf

Die Verletzungshäufigkeit bei Sporthunden hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Viele Hunde zeigen schon in jungen Jahren massive Überlastungsschäden an Wirbelsäule und Gelenken.
Effektives Muskelaufbautraining, besseres Körpergefühl durch Balance- und Koordinationsübungen sowie Warm up und Cool down kann vor Verletzungen und Überlastungsschäden schützen.

Du hast es in der Hand, das Verletzungsrisiko für Deinen Hund zu senken, ihn optimal auf seine Aufgabe vorzubereiten und die Leistungsfähigkeit zu steigern!

Was kannst Du in diesem Workshop lernen?

  • typische Verletzungen beim Hundesport 
  • betroffene (beanspruchte) Muskeln und Strukturen und deren optimale Vorbereitung 
  • allgemeines und individuelles Warm Up und Cool Down
  • Balance- und Koordinationsübungen
  • Übungen zum effektiven Muskelaufbau
  • Griffe zur Muskelentspannung, Dehnung und Regeneration

Termin: 15.06.25, 10.-13.00 Uhr
ab 9.30 starten wir mit belegten Brötchen und Kaffee
Ort: DVG HSF Troisdorf-Hütte e.V., Hüttenstr 19, 53844 Troisdorf

Teilnahme mit Hund:  35,00€ (max.10 Plätze)
Teilnahme ohne Hund: 25,00€
Für Nicht-Mitglieder 5,00€ Aufpreis

Anmeldung: Jessica Rabstein, 2. Vorsitzende
Mobil 0176 60800909
oder Jessicarabstein@gmail.com 

 

Samstag 05.07.25
14-17.00 Uhr
MASSAGE
Effektive Handgriffe für einen entspannten Hund

PraxisWorkshop
in 53332 Bornheim

Eine Massage wirkt schmerzlindernd, entspannend und beugt muskelbedingter Gelenksteife vor. Gerade bei Hunden mit Erkrankungen des Bewegungsapparates oder altersbedingten Problemen kannst du deinem Vierbeiner mit einer Massage helfen.
Aber auch ohne Erkrankung empfindet der Hund eine Massage als angenehm und beruhigend. Sie stärkt zudem die Bindung zwischen Mensch und Hund.

Dieser Workshop richtet sich an alle Hundehalter, die ihrem Hund etwas Gutes tun möchten. Anatomische und medizinische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Was lernst Du in diesem Workshop?

  • Kurze Anatomie & Krankheitskunde

  • Wann ist Massage sinnvoll? Wann darf nicht massiert werden?

  • Wann wirkt Massage entspannend, wann anregend?

  • Praktische Übungen in verschiedenen Techniken am eigenen Hund

Bitte mitbringen:
Eigenen Hund, große Decke (wo ihr beide drauf passt), Leckerchen (Schlecktube) und für Dich selber bequeme Kleidung.

Termin: 05.07.25, 14.-17.00 Uhr
Ort: Pico Coaching Hundeschule, Bornheim
Kosten: 90 Euro
Hier geht es direkt zur Anmeldung 
oder du meldest Dich per WhatsApp bei mir.
Sonntag 10.08.25
11-14.00 Uhr
VERLETZUNGSPROPHYLAXE
bei Sporthunden
warm up – cool down
PraxisWorkshop
in 50354 Hürth-Gleuel

Die Verletzungshäufigkeit bei Sporthunden hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Viele Hunde zeigen schon in jungen Jahren massive Überlastungsschäden an Wirbelsäule und Gelenken.
Effektives Muskelaufbautraining und gezieltes Warm up & Cool down kann vor Verletzungen und Überlastungsschäden schützen.

Du hast es in der Hand, das Verletzungsrisiko für Deinen Hund zu senken, ihn optimal auf seine Aufgabe vorzubereiten und die Leistungsfähigkeit zu steigern!

Was kannst Du in diesem Workshop lernen?

  • typische Verletzungen beim Hundesport 
  • betroffene (beanspruchte) Muskeln und Strukturen und deren
  • optimale Vorbereitung vor dem Training durch
  • allgemeines und individuelles Warm Up und Cool Down

Termin: 10.08.25, 11.-14.00 Uhr
Ort: Hundesportverein SV OG Gleuel, Ernst-Reuter-Strasse 135D, 50354 Hürth-Gleuel
Teilnahme mit Hund: 35 Euro (max.10 Plätze)
Teilnahme ohne Hund: 25 Euro
Anmeldung: per Whatsapp 0172 4711 757 oder über das Kontaktformular 

Termin in Planung
.
Effektives
MUSKELAUFBAUTRAINING
für Sporthunde
PraxisWorkshop
in 50354 Hürth-Gleuel

Die Verletzungshäufigkeit bei Sporthunden hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Viele Hunde zeigen schon in jungen Jahren massive Überlastungsschäden an Wirbelsäule und Gelenken.
Effektives Muskelaufbautraining, besseres Körpergefühl durch Balance- und Koordinationsübungen sowie Warm up und Cool down kann vor Verletzungen und Überlastungsschäden schützen.

Du hast es in der Hand, das Verletzungsrisiko für Deinen Hund zu senken, ihn optimal auf seine Aufgabe vorzubereiten und die Leistungsfähigkeit zu steigern!

Was kannst Du in diesem Workshop lernen?

  • typische Verletzungen beim Hundesport 
  • betroffene (beanspruchte) Muskeln und Strukturen und deren optimale Vorbereitung 
  • allgemeines und individuelles Warm Up und Cool Down
  • Balance- und Koordinationsübungen
  • Übungen zum effektiven Muskelaufbau
  • Griffe zur Muskelentspannung, Dehnung und Regeneration

 

 

Termin: xx.xx.25,  Uhr
Ort: Hundesportverein SV OG Gleuel, Ernst-Reuter-Strasse 135D, 50354 Hürth-Gleuel
Teilnahme mit Hund: xx Euro (max.10 Plätze)
Teilnahme ohne Hund: xx Euro
Anmeldung: 

Termin in Planung

 

GEHT’S DIR GUT?
Schmerzen am eigenen Hund erkennen & deuten können
Online-Vortrag

Leider können unsere Vierbeiner nicht mit uns reden. Sie sind Meister der Tarnung, wenn es um Schmerzen geht und sie zeigen uns erst sehr spät, dass es weh tut.
In diesem Vortrag lernst Du, Schmerzsignale Deines Hundes zu erkennen und richtig zu deuten.
Wir sprechen über verschiedene Arten von Schmerzen und über mögliche Ursachen und Symptome.
Und natürlich wird es um die Frage gehen, was Du alles tun kannst, damit es Deinem Hund wieder besser geht.
Termin: 
Ort: Onlinevortrag, ca. 90 Minuten
Kosten: 
Anmeldung:
Termin in Planung
ALTER HUND – NA UND?
Was Du über das Älterwerden Deines Hundes wissen solltest
Online-Vortrag

Das Leben mit alten Hunden ist nicht immer einfach. Viele Dinge ändern sich. Das Alter verlangt Kompromisse und Verständnis.
In diesem Vortrag stehen unsere grauen Schnauzen im Mittelpunkt. Wir sprechen über:
• Wann ist mein Hund alt?
• Wie verändern sich Körper und Verhalten?
• Mit welchen Erkrankungen kann und muss ich rechnen?
• Wie kann ich meinen Seniorhund unterstützen?
• Wie gestalte ich die Umgebung seniorengerecht?
• Wie können Nahrungsergänzungsmittel helfen? Was muss ich bei der Ernährung beachten?
• Ideale Bewegung und Beschäftigung im Alter
• Was bringen Physiotherapie, aktive Bewegungsübungen und tägliche Workouts?

Ort: Onlinevortrag, ca. 2 Stunden
Kosten:  
Anmeldung:
Termin in Planung
ALTER HUND – NA UND?
Körperliche & mentale Fitnessübungen für Senioren
Praxisworkshop

Das Leben mit alten Hunden ist nicht immer einfach. Viele Dinge ändern sich. Das Alter verlangt Kompromisse und Verständnis.

In diesem Workshop stehen unsere grauen Schnauzen im Mittelpunkt und wir zeigen Dir, wie Du deinen Senior am besten unterstützen kannst.

Zusammen mit Deinem Hund erarbeiten und üben wir

  • Ideen für (tägliche) Workouts, die Du so ganz nebenbei auf der Gassirunde durchführen kannst
  • Aktives seniorengerechtes Training für Balance, Koordination und Muskelerhalt
  • Leichte Massagegriffe zur Muskelentspannung und zur Mobilisation von Gelenken
  • Übungen für mentale Fitness, wie z.B. Schnüffelspiele, Suchspiele und Hirnjogging
  • Gewöhnung und hilfreiche Übungen für unterstützende Maßnahmen (Rampe, Tragehilfe, Pfotenschutz)
Termin: 
Ort: 
Kosten: